Datenschutzerklärung «EchoSOS – Emergency Locator App»

Stand 26. November 2021

1. Erhebung und Bearbeitung von Daten

  • 1.1 Im Backend von EchoSOS werden nach Absetzen eines Anrufs über die EchoSOS App temporär folgende Daten gespeichert und an die Emergency Locator App übermittelt:
    • 1.1.1 Die vom Benutzer übermittelte Telefonnummer, Standort, Sprache und Akkustand des Benutzergerätes.
  • 1.2 Das Gesamtsystem nutzt statistische Daten (nicht personenbezogen), um:
    • 1.2.1 Die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Systems zu überprüfen und
    • 1.2.2 Informationen über die generelle Nutzung des Systems zu erhalten.
    • 1.2.3 Dafür werden auch die Drittsysteme Firebase Analytics und Firebase Crashlytics eingesetzt.
  • 1.3 In der Emergency Locator App werden keine Daten des Benutzers erhoben.
  • 1.4 Der Zugang erfolgt durch ein Login.

2. Dauer der Datenhaltung

  • 2.1 Die Daten werden wie folgt aufbewahrt:
    • 2.1.1 Die Daten im Backend von EchoSOS: Die personenbezogenen Daten des Nutzers der EchoSOS App bei einem Anruf: während einer Stunde nach Übermittlung durch den Benutzer. Danach werden die Daten anonymisiert.
    • 2.1.2 Statistische Daten: bis zur Löschung des Systems durch den Betreiber.

3. Ort der Datenaufbewahrung

  • 3.1 Die Daten werden an folgenden Orten aufbewahrt:
    • 3.1.1 Die Daten im Backend von EchoSOS: auf einem Server von Microsoft Azure in der Schweiz.

4. Änderungen

  • 4.1 Ubique Health GmbH kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle publizierte Fassung bzw. die für den jeweiligen Zeitraum gültige Fassung.